AVENTUM.APS Pro

Automatisierte Fertigungsplanung


Fertigungsplanung neu definiert

AVENTUM.APS Pro auf Basis des APS-Systems PRODUCTION PLANNING & CONTROL - PRO der ISTOS GmbH, ein Tochterunternehmen von DMG MORI, definiert die Fertigungsplanung komplett neu. Aufträge werden vollautomatisch hinsichtlich der zur Verfügung stehenden Ressourcen geplant. Die Einplanung erfolgt unter Berücksichtigung aller definierten Restriktionen, also auch Personalverfügbarkeit, Mitarbeiterqualifikation oder Verfügbarkeit von Werkzeugen, Vorrichtungen etc. Intelligente Algorithmen ermöglichen eine Optimierung nach unterschiedlichen, je nach Unternehmenssituation relevanten Zielgrößen. Das Planungsergebnis wird transparent aufbereitet und im grafischen Fertigungsleitstand angezeigt. Diverse Sichten und Auswertungen erleichtern die Bewertung einzelner Planungsszenarien.

Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie jetzt gleich ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns!

Termin vereinbaren

Peter Thurner

Peter Thurner

AVENTUM.APS


Effekte einer Fertigungsplanung mit AVENTUM.APS Pro

Die Fertigungsplanung lässt sich mit AVENTUM.APS Pro auf ein ganz neues Niveau heben – sowohl in der zeitnahen Feinplanung als auch bei der strategischen Planung der Fertigungsressourcen:

  • 25 % Kostenersparnis
  • 30 % Mehr Output
  • 50 % Zeitersparnis
  • 100 % Übersicht

Sicherheit bereits ab Vorprojektphase

„Im Rahmen unseres Vorprojektes erhalten Sie Investitionssicherheit! Gemeinsam definieren wir Ihre Ansprüche an die Fertigungsplanung mit AVENTUM.APS, prüfen Ihre planungsrelevanten Stamm- und Bewegungsdaten und modellieren mit diesen ein erstes Beispielplanungsszenario in der Software.“ 

Tim Bottenberg, Bereichsleiter AVENTUM.APS     

APS Beratung in Prozessschritten


BDE und Dashboarding

Die Erweiterungsmodule PRODUCTION FEEDBACK & PRODUCTION COCKPIT bieten endgeräteunabhängige Lösungen zur Betriebsdatenerfassung und zum Dashboarding. Melden Sie im PRODUCTION FEEDBACK schnell & einfach Start-, Stopp- und Endzeiten sowie Stückzahlen und Ausschuss. Auch der mannlose Betrieb kann gemeldet werden. Im PRODUCTION COCKPIT verschaffen Sie sich mittels individualisierbarer Dashboards einen Überblick über Ihre Fertigung. Erstellen Sie rollenspezifische Dashboards für die Geschäftsführung, den Betriebsleiter oder den Vorarbeiter und sorgen so dafür, dass jeder genau die Informationen bekommt, die er für seinen Aufgabenbereich benötigt.

Kostenloses Beratungsgespräch anfragen

Fragen und Antworten zu AVENTUM.APS

01 Was ist der Unterschied zwischen APS und der Planung nach MRP II (PPS/ERP)

Die meisten PPS-/ERP-Systeme arbeiten auch heute noch nach dem sog. MRP II-Ansatz. Das bedeutet, neue Fertigungsaufträge werden sukzessive in das bereits bestehende Planungsszenario eingelastet. Bei der Einplanung werden zumeist lediglich die Materialverfügbarkeit und die Maschinenkapazität berücksichtigt. Das Planungsergebnis hängt maßgeblich von der (zufälligen) Reihenfolge der eingelasteten Fertigungsaufträge ab. Eine Optimierung nach übergeordneten Gesichtspunkten, z. B. der Gesamtlieferverzug aller eingelasteten Aufträge oder die gesamte Kapitalbindung in der Fertigung, ist nicht möglich. Weitere wichtige Ressourcen, wie Personal oder Werkzeuge, werden ebenso wenig berücksichtigt, wie zusätzliche Planungsrestriktionen, z. B. Material- oder Farbwechsel. Die Auflösung von Planungskonflikten erfolgt i. d. R. manuell und ist entsprechend aufwändig. APS funktioniert ganz anders. Bei jedem Planungslauf werden alle Fertigungsaufträge von intelligenten Optimierungsalgorithmen gemäß der Zielvorgaben komplett neu eingeplant. Das geht so rasend schnell, dass die Planung bei Bedarf einfach angestoßen werden kann -  z. B. auch, um die Machbarkeit eines Liefertermins ad hoc zu prüfen. Dabei berücksichtigt APS nicht nur alle relevanten Ressourcen und Restriktionen, sondern liefert auch eine Planung mit optimalem Gesamtergebnis.

02 Warum ausgerechnet PRODUCTION PLANNING & CONTROL - PRO von ISTOS?

AVENTUM setzt ganz bewusst auf PRODUCTION PLANNING & CONTROL - PRO von ISTOS (für die vollautomatische Feinplanung). Mit PRODUCTION PLANNING & CONTROL - PRO kann AVENTUM die gesteckten Zielvorgaben erfüllen und eine APS-Lösung bieten, die sehr leistungsfähig und attraktiv ist. Lizenzkosten, Einführungsaufwand sowie laufende Kosten sind absolut mittelstands-gerecht und ermöglichen einen schnellen Return on Investment (ROI). Zudem kann mit PRODUCTION PLANNING & CONTROL - PRO die von unseren Kunden geschätzte Merkmals-orientierte Feinplanung automatisiert und in APS überführt werden. Das ermöglicht auch solchen Produktionsunternehmen eine realistische Planung, bei denen Rüstaufwände dynamisch von bestimmten Konstellationen in der Fertigung abhängen, wie etwa bei Draht-, Werkzeug- oder Farbwechsel.

03 Wie fügt sich AVENTUM.APS Pro in die Unternehmens-IT ein?

APS ist eine klassische Ergänzungslösung, ein Spezialist für die Feinplanung und Fertigungsoptimierung. Somit muss sich AVENTUM.APS Pro nahtlos in die Unternehmens-IT einfügen. Hierfür wird standardmäßig ein ERP-Adapter mitausgeliefert, der eine bilaterale Kommunikation mit dem führenden ERP-System ermöglicht. Natürlich können auch weitere Systeme, wie z. B. eine vorhandene HR-Lösung für Personalverfügbarkeiten und -qualifikationen oder ein BDE-System angeschlossen werden. Das umfangreiche ERP/PPS-Know-how der AVENTUM stellt sicher, dass in jeder denkbaren Konstellation eine perfekte Integration von AVENTUM.APS Pro gelingt.

04 Welchen Vorteil haben Sage b7-Anwender mit AVENTUM.APS?

Eine durchgängige Integration in Ihre IT-Landschaft ist einer der Schlüssel zu einem erfolgreichen APS-Projekt. Wir bieten daher im Rahmen des Leistungspakets AVENTUM.APS Pro exklusiv eine bi-direktionale Standardschnittstelle zwischen dem ERP-System Sage b7 und PRODUCTION PLANNING & CONTROL PRO an. Auf diese Weise ist Ihnen ein reibungsloser Austausch aller fertigungsrelevanten Daten zwischen den Systemen garantiert.

Sie möchten wissen, wie Sie AVENTUM.APS Pro einführen können?

Unser erprobtes Vorgehensmodell mit aufeinander aufbauenden Schritten stellt sicher, dass die Einführung innerhalb der vereinbarten Termine und Budgets erfolgt und die gesteckten Ziele erreicht werden:

01 Schritt 1: Kostenloses Beratungsgespräch

Im Rahmen eines Beratungsgespräches lernen wir uns kennen und erarbeiten gemeinsam, welche Anforderungen Sie an eine APS-Lösung haben und welche konkreten Ziele Sie mit der Modernisierung Ihrer Fertigungsplanung verfolgen.

02 Schritt 2: Präsentation

Auf Basis der Ergebnisse aus dem Beratungsgespräch präsentieren wir Ihnen, wie AVENTUM.APS Pro Ihre Anforderungen abdeckt und auf Ihre Ziele einzahlt. Im Anschluss an diese Präsentation erhalten Sie von uns eine Abschätzung der Aufwände, um AVENTUM.APS Pro in Ihrem Unternehmen zu implementieren.

03 Schritt 3: Vorprojekt

Damit Sie nicht die „Katze im Sack“ kaufen, empfehlen wir Ihnen die Durchführung eines Vorprojektes. Im Rahmen dieses Vorprojektes, führen wir einen gemeinsamen Workshop zur Erfassung des IST-Stands und zur Definition der Zielvorstellung der Produktionsplanung in Ihrem Hause durch.

Im Anschluss prüfen wir im sogenannten Proof-of-Data (PoD) die planungsrelevanten Daten Ihres Unternehmens. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Datenqualität für die zuvor erstellte Zielsetzung mit AVENTUM.APS Pro ausreichend ist und arbeiten mögliche Defizite frühzeitig heraus, sodass diese behoben werden können.

Abschließend wird im Proof-of-Concept ein erster Prototyp von AVENTUM.APS Pro mit einigen Beispieldaten aus Ihrem Unternehmen erstellt.

Auf diese Weise wissen Sie nicht nur genau, wie AVENTUM.APS Pro Ihr Unternehmen leistungsfähiger macht, sondern können sich sicher sein, dass es wirklich funktioniert. Gleichzeitig dienen die Ergebnisse des Vorprojektes als Grundlage für ein verbindliches Angebot, so dass Sie eine fundierte und verlässliche Entscheidungsgrundlage haben.

04 Schritt 4: Implementierung

In einem gemeinsam geplanten Einführungsprojekt implementieren wir die APS-Lösung, integrieren sie in Ihre Unternehmens-IT, bilden die beteiligten Mitarbeiter aus und unterstützen sie beim Echtanlauf. So stellen wir sicher, dass Ihre Fertigungsplanung reibungslos auf ein ganz neues Niveau gehoben wird.

Machen Sie den ersten Schritt und vereinbaren Sie jetzt gleich ein kostenloses Beratungsgespräch mit uns!

Termin vereinbaren


AVENTUM GmbH

Spandauer Straße 46
57072 Siegen