Im Rahmen eines Beratungsgespräches lernen wir uns kennen und erarbeiten gemeinsam, welche Anforderungen Sie an eine APS-Lösung haben und welche konkreten Ziele Sie mit der Modernisierung Ihrer Fertigungsplanung verfolgen.
Auf Basis der Ergebnisse aus dem Beratungsgespräch präsentieren wir Ihnen, wie AVENTUM.APS Pro Ihre Anforderungen abdeckt und auf Ihre Ziele einzahlt. Im Anschluss an diese Präsentation erhalten Sie von uns eine Abschätzung der Aufwände, um AVENTUM.APS Pro in Ihrem Unternehmen zu implementieren.
Damit Sie nicht die „Katze im Sack“ kaufen, empfehlen wir Ihnen die Durchführung eines Vorprojektes. Im Rahmen dieses Vorprojektes, führen wir einen gemeinsamen Workshop zur Erfassung des IST-Stands und zur Definition der Zielvorstellung der Produktionsplanung in Ihrem Hause durch.
Im Anschluss prüfen wir im sogenannten Proof-of-Data (PoD) die planungsrelevanten Daten Ihres Unternehmens. Dabei stellen wir sicher, dass Ihre Datenqualität für die zuvor erstellte Zielsetzung mit AVENTUM.APS Pro ausreichend ist und arbeiten mögliche Defizite frühzeitig heraus, sodass diese behoben werden können.
Abschließend wird im Proof-of-Concept ein erster Prototyp von AVENTUM.APS Pro mit einigen Beispieldaten aus Ihrem Unternehmen erstellt.
Auf diese Weise wissen Sie nicht nur genau, wie AVENTUM.APS Pro Ihr Unternehmen leistungsfähiger macht, sondern können sich sicher sein, dass es wirklich funktioniert. Gleichzeitig dienen die Ergebnisse des Vorprojektes als Grundlage für ein verbindliches Angebot, so dass Sie eine fundierte und verlässliche Entscheidungsgrundlage haben.
In einem gemeinsam geplanten Einführungsprojekt implementieren wir die APS-Lösung, integrieren sie in Ihre Unternehmens-IT, bilden die beteiligten Mitarbeiter aus und unterstützen sie beim Echtanlauf. So stellen wir sicher, dass Ihre Fertigungsplanung reibungslos auf ein ganz neues Niveau gehoben wird.