Sage b7 – Abgelehnte Lagerbuchungen
Belastbare Lagerbestände durch Kontrolle und Korrektur von Fehlbuchungen schaffen
Manche Prozesse lösen im Hintergrund eine Lagerbuchung aus. Eine Lieferscheinerstellung z.B. bucht Fertigteile ab und Fertigungsrückmeldungen lagern neue Fertigteile, bei gleichzeitiger Entahme von Fertigungsmaterialien, ein.
Je nach Systemeinstellung können diese Buchungen jedoch fehlschlagen, z.B. weil schlicht keine ausreichende Menge vorhanden ist bzw. im System eingebucht wurde.
In diesem Online-Webinar werden die Möglichkeiten aufgezeigt, die zu solch einer Fehlbuchung führen können. Es wird gezeigt, wie man diese Fehlbuchungen ermittelt, korrigieren und nachbuchen kann, um einen verlässlichen Lagerbestand zu erhalten.
Kernthemen
• Gründe für abgelehnte Lagerbuchungen
• Kontrolle und Korrektur von abgelehnten Lagerbuchungen
• Nachbuchen zur Herstellung korrekter Lagerbestände
Zielsetzung
Nach erfolgreicher Teilnahme kennen Anwender die Möglichkeiten zur Prüfung, Korrektur und der nachträglichen Verbuchung von abgelehnten Lagerbuchungen.
Zielgruppe
Prozessverantwortliche, Key-User
Voraussetzungen
Persönlich: Keine
Technisch: Internetzugang, Lautsprecher und Mikrofon
Seminarumsetzung:
Online-Seminar: 1 Stunde als Präsentation.
Ihr Dozent
Jörg Schnitzler
Termin
21.03.2023, ab 08:00 Uhr
Online via MS Teams
Seminargebühr
Je Teilnehmer 180,-€ zzgl. MwSt inkl. Seminarunterlagen.