Sage b7 – Admin Workshop
Vom Sage b7 Anwender zum Systemadministrator
Komplexität und Dynamik der Prozesse im Unternehmen stellen hohe Anforderungen an Mitarbeiter und IT. Das ERP-System Sage b7 als zentraler Baustein der Unternehmens-IT bietet mit seinen umfangreichen Administrations- und Customizingfunktionen die Möglichkeit, durch gezielte Individualisierung Mitarbeiter und Prozesse optimal zu unterstützen und bei Bedarf schnell und flexibel auf neue Anforderungen einzugehen.
In der Seminarreihe „Sage b7 Admin (Teil I + Teil II)“ wird das Know-how vermittelt, typische Administrations- und Customizingaufgaben eigenständig zu bewältigen und so das volle Potenzial von Sage b7 zur Entfaltung zu bringen.
Im Rahmen dieses 3-tägigen Workshops werden diese beiden Admin-Seminare um einen zusätzlichen Workshop-Tag erweitert, sodass umfassendere Praxisübungen durchgeführt und verschiedene Einstellungen ausgiebig getestet werden können.
Kernthemen:
- Technische Grundlagen
- Basiskonfiguration
- Hilfe, Protokolle, Informationen
- Userverwaltung & -rechte
- Formularinhalte
- Fortgeschrittene Systemkonfiguration:
- Druckerverwaltung
- Cronjobs
- Meldungen
- Kalender
- Nummernkreise
- Auswertungen / Reports (u.a. über Masken, SQL, usw.)
- Sachkriterien & Gegenstandsgruppen
Dieses Seminar wird praxisorientiert anhand von Fallbeispielen durchgeführt.
Zielsetzung:
Nach der Teilnahme an diesem Seminar haben Sage b7-Anwender ein grundlegendes technisches Verständnis von Sage b7 aufgebaut, können zielsicher Hilfen und Protokolle nutzen, die Benutzerverwaltung inkl. Benutzerrechten übernehmen und Inhalte in Formularen flexibel steuern.
Abschließend können sie auch komplexere Administrationsaufgaben selbstständig erledigen, eigenständig Ad-hoc-Abfragen und Auswertungen erstellen sowie flexibel Zusatzinformationen mit Hilfe von Merkmalen verwalten und nutzen.
Zielgruppe:
Sage b7–Anwender mit IT-technischem Grundverständnis, die unternehmensintern administrative Aufgaben in Sage b7 übernehmen oder als Projektverantwortliche agieren wollen.
Voraussetzungen:
Keine. Gute Userkenntnisse zu Sage b7 sind jedoch hilfreich.
Ihr Dozent:
Jörg Schnitzler
Termin
13. - 15.06.2023, jeweils von 08:30 - 17:00 Uhr
In den Räumen der AVENTUM GmbH, Siegen
Seminargebühr:
Je Teilnehmer 1.320,-€ zzgl. MwSt inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung.