D4:Produktion

D4:Produktion – ERP/PPS für Werkzeugbau, Formenbau und CNC-Teilefertigung


Einzel- und Kleinserienfertigung perfekt organisiert mit D4:Produktion!

Geringe Wiederholraten, hoher Zeitdruck sowie höchste Kundenerwartungen an Qualität und Preis fordern Einzel- und Kleinserienfertiger. Um in diesem Markt erfolgreich zu sein, genügt es nicht, modernste Maschinen einzusetzen. Ebenso wichtig ist eine gute Organisation, unterstützt durch ein perfekt passendes ERP-/PPS-System. Erst in dieser Kombination können Menschen und Maschinen ihr volles Potenzial entfalten und auf Dauer Erfolg generieren.

Die meisten ERP-Softwaresysteme sind für die Serienfertigung ausgelegt. In der Einzel- und Kleinserienfertigung wirken diese Systeme oft umständlich und kompliziert. Unsere ERP-/PPS-Lösung D4:Produktion ist anders. D4:Produktion geht gezielt auf die Anforderungen ab Losgröße 1 ein. Hier muss alles auf Anhieb sitzen. Fehler und ungeplante Kosten haben kaum korrigierbare Auswirkungen auf die Marge. Deshalb ist die effiziente Abwicklung von Einmalaufträgen oberstes Prinzip in D4:Produktion.

D4 Software GmbH – innovativer Branchen-Profi

Die ERP-/PPS-Software D4:Produktion wird seit 1992 kontinuierlich weiterentwickelt. Die D4 Software GmbH, ein Tochterunternehmen von AVENTUM, setzt in enger Zusammenarbeit mit innovativen Kunden aus den Branchen Werkzeugbau, Formenbau sowie CNC-Teilefertigung konsequent Branchenfunktionen in D4:Produktion um. Dabei wird der Anspruch verfolgt, mindestens 95% der Anforderungen dieser Branchen mit D4:Produktion im Standard abdecken zu können. So ist D4:Produktion zu einer führenden ERP-/PPS-Branchenlösung für den Formen- und Werkzeugbau sowie die CNC-Teilefertigung herangereift.

Dieser kompromisslose Branchenfokus führt zu einer optimalen Prozessunterstützung, einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und kurzen Einführungszeiten. Passend dazu sind unsere Mitarbeiter echte Branchenprofis. Sie kennen die Branchenanforderungen und die dazugehörigen Lösungswege. So sitzt jeder Projektschritt und es können wertvolle Tipps bei der Gestaltung der Unternehmensprozesse im Rahmen der ERP-Einführung geben werden.

Michael Heydegger

Michael Heydegger


Unsere Branchenkompetenz

Unsere Branchenkompetenz kombiniert mit dem Wunsch, echte Partnerschaften mit unseren Kunden einzugehen, macht uns aus. In enger Zusammenarbeit mit unseren Kunden befähigen wir diese, ihr Geschäft effizienter und erfolgreicher zu betreiben.


D4:Produktion liefert:

  • Schnelle, präzise Kalkulationen

    Kalkulationen zügig und fundiert erstellen. Das bringt schnelle Reaktionszeiten auf Anfragen, ohne dass die kalkulatorische Sicherheit leidet.

  • Smarte, vollautomatische Produktionsplanung

    Aufträge vollautomatisch und intelligent gegen begrenzte Kapazitäten einplanen. Das spart viel Arbeit in der Arbeitsvorbereitung und führt zur effizienten Nutzung aller verfügbaren Ressourcen.

  • Digitalisierte, Echtzeit-nahe Steuerung der Fertigung

    Arbeitsvorrat ebenso wie gerade in Bearbeitung befindliche Arbeitsgänge stets aktuell auf Fertigungsterminals und PCs anzeigen. Das schafft Übersicht und Flexibilität bei der tagtäglichen Steuerung der Fertigung.

  • Verlässliche IST-Zeiten

    Auftragsdaten mit der auf Fertigungsterminals laufenden Betriebsdatenerfassung (BDE) und der eigenentwickelten, kostengünstigen Maschinendatenerfassung (MDE) zuverlässig erfassen. Das liefert verlässliche und gut dokumentierte IST-Zeiten.

  • Integriertes Qualitätsmanagement

    Qualität unmittelbar in der Fertigung sicherstellen und professionell mit Reklamationen umgehen. Das schafft zufriedene Kunden und reduziert Reklamationskosten.

  • Kommunikation und Dokumentation

    Fertigungsrelevante Dokumente, wie z.B. Zeichnungen, oder Nachrichten und Hinweise direkt an den Fertigungsterminals anzeigen. Das hält die Werker auf dem aktuellsten Stand und fördert gute Arbeit.

Dies sind nur einige Gründe, warum Unternehmen mit D4:Produktion einfach besser organisiert und ihrem Wettbewerb die entscheidende Nasenläge voraus sind.

D4:Produktion – Funktionen in der Wertschöpfungskette

D4:Produktion deckt umfassend sämtliche Unternehmensprozesse entlang der Wertschöpfungskette ab. Hier ein Auszug aus dem Funktionsumfang:

01 Stammdaten­management

Kunden, Lieferanten, Arbeitspläne, bei Bedarf auch Teilestämme, Stücklisten 

02 CRM/­Vertrieb/­Auftragsabwicklung

Interessenten und Aktivitäten, Angebotswesen, Auftragsabwicklung inkl. Sonderformen z. B. Lieferabrufe/Rahmen

03 Kalkulation

Grob- und Feinkalkulation, Vor-/Nachkalkulation inkl. mitlaufender Kalkulation

04 Disposition/­Einkauf/­Warenwirtschaft

Bedarfsermittlung, Anfragen, Bestellungen, Wareneingang

05 Lager/Logistik

Mehrlagerverwaltung, Handling von Chargennnummer- und Seriennummern, optionale Versandabwicklung mit Lager und Logistik Funktionalitäten

06 Produktionsplanung/­-steuerung inkl. grafischem Leitstand

Planung gegen begrenzte Kapazitäten, intelligente Umplanung, Konfliktüberwachung

07 PZE/BDE/MDE

Personalzeiten (PZE), Auftragszeiten (mit/ohne Bediener), modernste BDE-Terminals mit RFID-Lesern, unschlagbar kostengünstige Maschinenanbindung für Laufzeiten und Zustände

08 Qualitätsmanagement

Prüfaufträge, In-Prozess-Kontrolle, Reklamationsmanagement, 8D-Reports

09 FiBu-Vorbereitung

autom. Aufbereitung der Vorgänge für die FiBu, FiBu-Export,  z.B. an DATEV

10 Auswertungen/Berichte

eine Vielzahl vordefinierter Auswertungen, Erstellung individueller Auswertungen, ad-hoc-Auswertungen

11 Messaging-Funktionen

Erfassung und Steuerung allgemeiner oder vorgangsbezogener Nachrichten, automatische Anzeige beim entspr. Vorgang/Mitarbeiter, Dokumentation

12 Integriertes Dokumentenmanagement (DMS)

nahtlose Integration eines leistungsfähigen DMS-Systems, Archivierung von Zeichnungen, Auftragsbelegen etc., Volltextsuche in Dokumenten uvm.

Grundprinzipien von D4:Produktion

D4:Produktion hat den Anspruch, einen vollständigen, auf die Bedürfnisse von kleinen und mittleren Unternehmen abgestimmten Funktionsumfang zu liefern. Darüber hinaus verfolgt D4:Produktion  einige für ERP-/PPS-Systeme wichtige Leitlinien:

Einfache, intuitive Bedienung

  • moderne Oberflächen im Stile bekannter Microsoft Windows®-Programme für eine schnelle Einarbeitung und intuitive Bedienung
  • logische, der typischen Arbeitsweise entsprechende Bedienabläufe
  • moderne Bedientechniken, wie z.B. Touchscreens und berührungslos arbeitende RFID-Technik

Kurze Wege zu benötigten Informationen

  • Masken mit hohem und vor allem passenden Informationsgehalt
  • direkte Wege zu Informationen im Kontext der jeweils angezeigten Daten
  • Integration eines Dokumentenmanagementsystems (DMS) und somit nicht nur Daten, sondern auch Dokumente im direkten Zugriff
  • vom Anwender selbst einfach konfigurierbare Listen + Auswertungen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

  • modulare Lizenzierung
  • kurze und somit kostengünstige Einführungszeiten
  • geringer Anpassungsaufwand, da die Funktionen bereits im Standard passen
  • eine sehr günstige, marken-/maschinenunabhängige Maschinendatenerfassung (MDE)
  • geringe Folgekosten durch hohe Programmstabilität und einfache Updates

Sie suchen den Sparringspartner, der Sie engagiert und kompetent dabei unterstützt, Ihr Unternehmen nach vorne zu bringen?

D4 Software GmbH

Spandauer Straße 46
57072 Siegen