AVENTUM.APS im Praxiseinsatz
Worum geht’s?
In diesem Praxis-Webinar teilen wir Erfahrungen aus realen APS-Einführungen bei AVENTUM-Kunden. Sie erhalten einen kompakten Überblick, welche Anforderungen an Daten, Prozesse und Organisation wirklich zählen und wie Sie mit AVENTUM.APS (Advanced Planning & Scheduling) messbar schneller zu stabilen, realistischen Plänen kommen.
Wir zeigen u. a., wie bidirektionale ERP-Anbindungen (z. B. zu Wincarat) Stammdaten, Aufträge, Kapazitäten, Schichtmodelle und Rückmeldungen sauber orchestrieren und wie APS daraus optimierte Reihenfolgen, Start-/Endzeiten und Materialbedarfe zurückspielt.
- Was braucht ein APS-Projekt wirklich?
Datenqualität, Schnittstellen, Zielkriterien, Planungsregeln priorisiert aus der Praxis.
Plus: typische Stolpersteine & Quick Wins sowie organisatorische Veränderungen in der Planung. - Best Practices aus Kundeneinführungen
Von Vorprojekt & PoC/PoD bis Go-Live eine realistische Zeitachsen, Aufgaben und Erfolgsfaktoren.
Einschließlich des „Tals der Tränen“ und wie man es vermeidet. - Wirtschaftlicher Impact
Wie Unternehmen mit AVENTUM.APS Transparenz erhöhen, Rüstzeiten senken und Durchlaufzeiten verkürzen.
Benchmarks: 4–8 % Gesamteinsparung pro Jahr, Amortisation in 12–18 Monaten. - Integration statt Insellösung
ERP-Adapter & Shopfloor-Rückmeldungen für belastbare Planergebnisse
Zielgruppe:
Leitende in Produktion & Planung, Fertigungssteuerung, Supply-Chain sowie IT/ERP-Verantwortliche in fertigenden Unternehmen
Jetzt registrieren und Ihren Platz sichern!
Wir freuen uns darauf, Sie online zu begrüßen!
Am besten, Sie melden sich gleich jetzt unten an...