Sage b7 – Prozessmanager
Unternehmensprozesse systematisch dokumentieren und abarbeiten
Für qualitätsbewusste Unternehmen ist es selbstverständlich, alle relevanten Unternehmensprozesse sauber zu definieren und nachvollziehbar – am besten grafisch – zu dokumentieren. Nur so kann der Anspruch an eine sichere und effiziente Abarbeitung der Unternehmensprozesse erfüllt werden.
Mit dem Prozessmanager bietet Sage b7 ein integriertes Werkzeug, um Unternehmensprozesse in Form von Prozessdiagrammen zu beschreiben. Dabei können die einzelnen Arbeitsschritte unmittelbar mit den zugrunde liegenden Sage b7-Masken, aber auch mit externen Anwendungen bzw. Links verknüpft werden. So dienen die erstellten Prozessdiagramme nicht nur der Dokumentation, sondern können unmittelbar zur integrierten Abarbeitung eines Prozesses genutzt werden. Dies stellt gerade bei weniger häufig durchgeführten Prozessen oder bei der Einarbeitung neuer Mitarbeiter eine wertvolle Arbeitshilfe dar! Darüber hinaus können Prozessdiagramme auch exportiert werden, um sie z.B. unmittelbar in der QM-Dokumentation zu verwenden.
Kernthemen:
- Vorstellung des Sage b7 Prozessmanagers
- Übersicht über Möglichkeiten und Grenzen des Prozessmanagers
- Prozesselemente
- Einbinden von Masken, Aktivitäten und (externen) Links
- Einbinden von Dokumenten und Fotos
- Verbindung von Prozess und Unterprozessen
- Prozessvorlagen erstellen, verwalten und nutzen
- Prozessaufrufe einbinden (Startseite, Favoriten, Menü)
Dieses Seminar wird praxisorientiert anhand von Fallbeispielen durchgeführt.
Zielsetzung:
Dieses Seminar versetzt Teilnehmer in die Lage, Unternehmensprozesse systematisch mit Hilfe des Prozessmanagers in Sage b7 abzubilden, um diese Prozesse zu dokumentieren und eine Arbeitsgrundlage für deren Abarbeitung zu schaffen.
Zielgruppe:
Prozessverantwortliche, Key-User
Voraussetzungen:
Keine
Ihr Dozent:
Jörg Schnitzler
Termin:
23.05.2023, ab 8:30 Uhr
In den Räumen der AVENTUM GmbH
Seminargebühr:
Je Teilnehmer 440,-€ zzgl. MwSt inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung.